Hi Dirk,
ich war nun natürlich ein wenig angespitzt. Cash war in jungen Jahren super. Aber das Greisen-Gekrächze finde ich unerträglich. Außerdem war ich mir sicher, dass gerade ich sowieso nichts hör.
Nach ein paar Sekunden würgte ich das YT-Video ab.
Und dann wars ganz komisch. Als wenn die Trutsche noch nachklingt. Kaffee gemacht. Nochmal gestartet. Und jetzt hörte ich sie deutlich. Besonders bei "Love" singt sie das "o" nen Ticken länger.
Ich hatte allerdings vermutet, dass das mit Absicht reingemischt wurde.
-------
Unter "Klang" stelle ich mir etwas vor, was vom Wiedergabegerät erzeugt wird.
Eine Stimmgabel klingt so, wie sie klingt. Ein Stück schwingendes Metall. Nicht beeindruckend.
Aber wenn man sie auf einen "Klangkörper" aus z.B. Holz stellt, haut es einen fast um.
Diesen Unterschied zwischen Quelle und Wiedergabe kann man messen und ich würde diesen Unterschied als "Klang" bezeichnen.
ich war nun natürlich ein wenig angespitzt. Cash war in jungen Jahren super. Aber das Greisen-Gekrächze finde ich unerträglich. Außerdem war ich mir sicher, dass gerade ich sowieso nichts hör.
Nach ein paar Sekunden würgte ich das YT-Video ab.
Und dann wars ganz komisch. Als wenn die Trutsche noch nachklingt. Kaffee gemacht. Nochmal gestartet. Und jetzt hörte ich sie deutlich. Besonders bei "Love" singt sie das "o" nen Ticken länger.
Ich hatte allerdings vermutet, dass das mit Absicht reingemischt wurde.
-------
Unter "Klang" stelle ich mir etwas vor, was vom Wiedergabegerät erzeugt wird.
Eine Stimmgabel klingt so, wie sie klingt. Ein Stück schwingendes Metall. Nicht beeindruckend.
Aber wenn man sie auf einen "Klangkörper" aus z.B. Holz stellt, haut es einen fast um.
Diesen Unterschied zwischen Quelle und Wiedergabe kann man messen und ich würde diesen Unterschied als "Klang" bezeichnen.