Ich nehme mal wieder meine Kanone. Weil "Rückstoß" kennt jeder.
Es geht also darum, die Energie bzw. Kraft des Geschosses so umzulenken, dass der Rückstoß - teilweise- erhalten bleibt:
Ich denke, dass man das nachvollziehen kann.
Das ist aber nur die halbe Miete. Bei Damien und meinem Paper wird das auch noch spiegelbildlich gemacht. Dadurch kompensieren sich E2 und E4 und das Geschoss bleibt schlagartig stehen.
Und dann kommt ja das Rückschwingen. Die Kanone wird also wieder geladen.
Diesen Rückweg können wir ignorieren, wenn ich ihn ganz langsam mache, wodurch Kräfte bzw. Energien klein bleiben.
Tja. Damit ist unser Vortrieb eigentlich gut begründet, oder nicht?
------------------
Das Prinzip hab ich übrigens aus meiner Jugendzeit
https://de.topwar.ru/105080-ustroystvo-d...mlauf.html
Gibts aber auch beim Billard:
https://youtu.be/dsfXiJi_Lrc?t=478
Es geht also darum, die Energie bzw. Kraft des Geschosses so umzulenken, dass der Rückstoß - teilweise- erhalten bleibt:
Ich denke, dass man das nachvollziehen kann.
Das ist aber nur die halbe Miete. Bei Damien und meinem Paper wird das auch noch spiegelbildlich gemacht. Dadurch kompensieren sich E2 und E4 und das Geschoss bleibt schlagartig stehen.
Und dann kommt ja das Rückschwingen. Die Kanone wird also wieder geladen.
Diesen Rückweg können wir ignorieren, wenn ich ihn ganz langsam mache, wodurch Kräfte bzw. Energien klein bleiben.
Tja. Damit ist unser Vortrieb eigentlich gut begründet, oder nicht?
------------------
Das Prinzip hab ich übrigens aus meiner Jugendzeit

https://de.topwar.ru/105080-ustroystvo-d...mlauf.html
Gibts aber auch beim Billard:
https://youtu.be/dsfXiJi_Lrc?t=478