19.04.2025, 05:06 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 05:26 PM von alfsch.)
...ich auch (noch nicht ganz so) alter Mann, ich teste langsamer.
Die Messreihen werden genau : nichts ergeben, ausser der Induktivität der Leitung bzw der zusätzlichen Spule.
Aber da ich nun der Mess-sklave bin....nu denn...muss ich wieder an den blöden Klemmen rumdrehen - die sind mir schon ein Dorn im A....
![[Bild: ax892spurg.jpg]](https://www.fein-hifi.de/images/product_images/original_images/ax892spurg.jpg)
ein Dreck, die Monster Dinger.
Mit Taschenlampe, über das Ding gebeugt, um da was rein zu stopfen - und in 50% der Fälle klemmt es dann gar nicht. Also nochmal aufschrauben, mit spitzen Fingern, etliche Umdrehungen, sonst klemmen die gar nix.
btw
noch gefunden: die Relais im out : DH2TU , Gold-kont., max. 30 mOhm .
Die Messreihen werden genau : nichts ergeben, ausser der Induktivität der Leitung bzw der zusätzlichen Spule.
Aber da ich nun der Mess-sklave bin....nu denn...muss ich wieder an den blöden Klemmen rumdrehen - die sind mir schon ein Dorn im A....
![[Bild: ax892spurg.jpg]](https://www.fein-hifi.de/images/product_images/original_images/ax892spurg.jpg)
ein Dreck, die Monster Dinger.
Mit Taschenlampe, über das Ding gebeugt, um da was rein zu stopfen - und in 50% der Fälle klemmt es dann gar nicht. Also nochmal aufschrauben, mit spitzen Fingern, etliche Umdrehungen, sonst klemmen die gar nix.
btw
noch gefunden: die Relais im out : DH2TU , Gold-kont., max. 30 mOhm .
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.