• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
#53
(19.04.2025, 12:08 PM)Gucki schrieb: Mach mal bitte meinen Induktivitätstest.

Deine Kurve sieht auf dem Kopf gestellt aus. Wieso fließt bei den Bässen weniger Strom als bei den Höhen?

Zitat:Also nix "Kabelklang" gefunden


Lass mal bitte Deine andauernden voreiligen Schlüsse weg. Die nerven (mich) zur Zeit nur.

sorry, wenn die Frage erlaubt ist: Induktivitätstest --- wozu ? 
Wie 40uH (oder 50..100, hätte ich )wirken, ist nicht gerade neu, das siehst auch mit jeder Frequenzgang-Messung, oder Impedanz - M.
Und mit "KabelKlang" oder Einfluss der A/B Klemmen hat das wirklich nichts zu tun.

>Wieso fließt bei den Bässen weniger Strom als bei den Höhen?
Weil da irgendwo die Resonanz des Bass-speakers liegt und daher die Impedanz höher ist (= weniger Strom); dat ganz normal.
Du siehst bei deiner Strommessung quasi den Impedanzverlauf auf dem Kopf.
von wiki...
[Bild: 1920px-Impedanzverlauf_eines_Lautsprechers.svg.png]
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest - von alfsch - 19.04.2025, 12:48 PM