• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
#27
(18.04.2025, 11:03 AM)Gucki schrieb:
Zitat:...aber erstmal ne simu, um die Wirkung zu sehen. Somit sind die wohl kaum Ursache von Unterschieden.

Du behauptest, Unterschiede im Strom des Lautsprecherkreises gehört zu haben. 

Wie willst Du garantieren, dass Deine Simulation alle Parameter des Stromkreises korrekt erfasst? 

Also vergiss die Simulation! Es geht nur Gehör und Spannungsabfallmessung über dem Lautsprecherkabel.

>Unterschiede im Strom des Lautsprecherkreises gehört zu haben.
jein - so formuliert, sieht es nach mehr oder weniger "Strom" aus, glaube ich aber nicht, nur "anders" (Phasendrehung, Rauschen - was weiß ich )

>Wie willst Du garantieren, dass Deine Simulation alle Parameter des Stromkreises korrekt erfasst? 
Tja - was soll noch drin sein : amp-out ist an den beiden Relais , somit bleibt nur : Relais, Lötstellen, die verdächtigten 8 cm Litze, Buchsen (mit 10nF irgendwo).

Scheint schwierig , das ohne Eingriff raus zu bekommen.

A: minimal-invasiver Eingriff : Dose öffnen, nix ändern, aber nochmals genaue Pegelmessung an den Punkten: vor Relais, nach Relais, nach Kabel/an Buchse innen, Masse-seite/an Buchse innen;
um einzugrenzen : ab wo ist es eigentlich verändert/unterschiedlich.

B: die verdächtigen 8cm durch definitiv "gut klingende" Leitungen ersetzen - Messen und Hörtest : ist jetzt der Unterschied A/B weg ?

C: Zobel überbrücken, Buchsen+ 10nF raus, neue (Gold-..)Buchsen in Rückwand, neue "gut klingende" Leitungen dran; dann Hörtest + Pegel Messen.

A ist eigentlich nur für Forschung und Erkenntnis;
B ist try und error.
C ist gewisses Risiko - HF-Schwingneigung muss erst noch kontrolliert werden, sonst ...Puff-Risiko sehr hoch; aber "Problem" beseitigt, ohne weitere Erkenntnis.
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest - von alfsch - 18.04.2025, 11:54 AM