• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
#7
Da ist doch mal ein ein wundervoller Fall ,um mal der Sache auf den Grund zu gehen.
Nur hübsch alles so lassen wie es ist.


Du sagst

,, die selben Lautsprecherbuchsen mit separaten Relais geschaltet, auf "A" anders klingen als auf "B".


heißt ,es sind zwei separate Relais verbaut oder ist das ein Relais mit Wechsler ?



Bin gespannt wie es weitergeht , ich lese und arbeite immer noch die Links durch die du Dankenswerter weise 

eingestellt hast ,mit großen Interesse. 

Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinen  Amp , mit A-B Umschaltung auch .

Jetzt sorgen 4 parallel geschaltete Silber Kontakt Relais  und Leiterbahnen verstärkt für Gleichstand.

Habs aber nie gemessen , weil technisch betrachtet  das ja  Unfug ist und nicht sein kann .  Heart

Mal sehen ob 
Zitat:  frequenzabhängigen Spannungsabfall auf einer Lautsprecherleitung messen

 
  etwas zeigt  glaub  ich eher weniger . 

Egal, es bleibt spannend. Spannungsabfall  über die Frequenz vom Endstufen Transistor gemessen  über das Bouchard Glied   über die Leiterbahn und Relaiskontakte und Lautsprecher Ausgang gemessen würde man mehr zu sehen bekommen ,denke ich und was macht die Gegenkopplung damit . Smile

Dirk
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest - von Strömling - 17.04.2025, 02:59 PM