Moin Alfsch,
elektronische Feldstärkemessungen kann man ganz einfach so machen:
https://stromrichter.org/showthread.php?tid=4507
(im Gegensatz zu einer Feldmühle https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofeldmeter auch 3D)
Mit meiner 3D-Feldmessung konnte ich 30V/m nachweisen - s. Messungen am Ende der Doku.
+
Das Relais ist dagegen eine Waage, also Kraftmessung. Die (m.E. peinliche) "Software" misst dazu nur die Zeit, die ein Relais zum Umklappen benötigt. Damit ersetze ich Coulombs Periodendauermessung.
Per Kraftmessung benötige ich 33 kV/m zum sicheren Messen. Also das 1000-fache der direkten Feldmessung.
-------
Ich trenne zur Zeit Kraft und Feld. Denn wenn man Coulombs Freifeld-Formel zum elektrischen Feld umstellt, so ergibt sich:
F = eo A U²/d² = eo A E²
Die Formel basiert auf Coulombs quadratischem Abstandsgesetz und funktioniert im Freifeld ganz vorzüglich! Zur Zeit betrachten wir die Freifeld-"Abstoßung" als abgeschirmte Anziehung zur Umgebung.
Bei der Elektrodynamik sind Photonen als übermittelnde Kraftteilchen seit langer Zeit etabliert. Wegen meiner Idee, auch die Elektrostatik als Kraft durch Photonen (ultra low frequency) zu erklären, wäre mir eine umgekehrte Theorie sympathischer. Im Bemühen um einen Beweis muss ich Kraft (= "Strahlungsdruck") und nicht Feld messen.
elektronische Feldstärkemessungen kann man ganz einfach so machen:
https://stromrichter.org/showthread.php?tid=4507
(im Gegensatz zu einer Feldmühle https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofeldmeter auch 3D)
Mit meiner 3D-Feldmessung konnte ich 30V/m nachweisen - s. Messungen am Ende der Doku.
+
Das Relais ist dagegen eine Waage, also Kraftmessung. Die (m.E. peinliche) "Software" misst dazu nur die Zeit, die ein Relais zum Umklappen benötigt. Damit ersetze ich Coulombs Periodendauermessung.
Per Kraftmessung benötige ich 33 kV/m zum sicheren Messen. Also das 1000-fache der direkten Feldmessung.
-------
Ich trenne zur Zeit Kraft und Feld. Denn wenn man Coulombs Freifeld-Formel zum elektrischen Feld umstellt, so ergibt sich:
F = eo A U²/d² = eo A E²
Die Formel basiert auf Coulombs quadratischem Abstandsgesetz und funktioniert im Freifeld ganz vorzüglich! Zur Zeit betrachten wir die Freifeld-"Abstoßung" als abgeschirmte Anziehung zur Umgebung.
Bei der Elektrodynamik sind Photonen als übermittelnde Kraftteilchen seit langer Zeit etabliert. Wegen meiner Idee, auch die Elektrostatik als Kraft durch Photonen (ultra low frequency) zu erklären, wäre mir eine umgekehrte Theorie sympathischer. Im Bemühen um einen Beweis muss ich Kraft (= "Strahlungsdruck") und nicht Feld messen.