Bei der geplanten "im-Kasten"-Messung gibts einige Probleme.....
Naheliegend ist erstmal, dass ich möglichst viel Gekrempel nach innen verfrachte:
Die Stromversorgung ist genügsam. So 15mA bei 18V reichen locker. Da nehm ich zwei 9V-Batterien. Es bleibt aber das Anzeigeproblem. Ein auf ein paar kV aufgeladenen Multimeter außerhalb des Kastens würde sich durch Korona zerlegen.
Besser wäre es, wenn die Messelektrode mit einem "idioelektrischen" (das Coulomb-Wort finde ich genial) Stößel oder isolierten Zugband die Kraft misst. Elektronik usw. also außerhalb. Und die Messelektrode innerhalb des Käfigs.
Naheliegend ist erstmal, dass ich möglichst viel Gekrempel nach innen verfrachte:
Die Stromversorgung ist genügsam. So 15mA bei 18V reichen locker. Da nehm ich zwei 9V-Batterien. Es bleibt aber das Anzeigeproblem. Ein auf ein paar kV aufgeladenen Multimeter außerhalb des Kastens würde sich durch Korona zerlegen.
Besser wäre es, wenn die Messelektrode mit einem "idioelektrischen" (das Coulomb-Wort finde ich genial) Stößel oder isolierten Zugband die Kraft misst. Elektronik usw. also außerhalb. Und die Messelektrode innerhalb des Käfigs.