• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
(19.03.2025, 03:57 AM)Gucki schrieb: Ich halte die Messung mit Lastwiderstand statt Lautsprecher für wenig aussagekräftig. Genauso gut könnte man das Kabel auch mit LCR-Messgerät vermessen.

Erst mit Lautsprecher entfaltet sich die ganze ganze Pracht.


Eine induktive Komponente, die den Spannungsabfall bei zunehmender Frequenz steigen lässt. Und da gehts schon los. Wenn der Lautsprecher auch eine induktive Komponente hat, so kann diese der Kabelinduktivität entgegen wirken, so dass die Übertragung des Kabels frequenzunabhängiger wird. Das kann man mit einem Wirkwiderstand als Last natürlich nicht sehen.

Last sollte sinnigerweise reproduzierbar sein, dh "ein Lautsprecher" geht gar nicht. Üblich ist R + L , zb 7 Ohm + 200uH in Reihe als Testlast.
WENN der Effekt messbar ist, muss er damit auch (reproduzierbar) messbar sein. (dh ich messe dann das selbe wie du....Grund-voraussetzung eigentlich - oder ? )
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Gucki - 20.01.2025, 10:20 AM
RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von alfsch - 19.03.2025, 01:36 PM