• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
(01.02.2025, 06:54 PM)Gucki schrieb: Alfsch ist ja irgendwie maulig, weil es nicht nach ihm geht. 
motz motz motz
(01.02.2025, 06:54 PM)Gucki schrieb: Kabel kann ich nicht so einfach wechseln. Zwischen aus- und eingeschaltetem Kondensator hör ICH bei DER "Box" keinen Unterschied. Ich steuere aber auch nur mit ein paar Milliwatt an. Ich glaub aber auch nicht, dass ich -60dB hören kann.

...hätte mich auch verwundert, wenn davon was hörst. 

Weil WENN von sowas wie 22nF "hart" auf das Kabel-Ende etwas hörst : ist es das Ableben des Amp, der dabei oft instabil wird ! Ist pures Glück, wenn die Verstärker-Gurke soviel Phase-Reserve hat, dass nix passiert, bzw der Kondensator klein genug ist.

Geht also real gar nicht - zumindest wenn für die abgebrannten amps irgendwie verantwortlich bist, weil die dämliche Idee empfohlen hast.

Wenn schon, muss es ein RC Glied sein , hatte ich ja schon angedeutet - interessiert den echten Wissenden aber nicht.
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Gucki - 20.01.2025, 10:20 AM
RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von alfsch - 01.02.2025, 08:48 PM