31.01.2025, 09:29 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2025, 09:44 AM von Gucki.)
Zitat:Und ich könnte auf Anhieb ein Kabel entwerfen, was eine geringe Welligkeit aufweist und das auch messtechnisch nachweisen!
Entsprechend Dirks Anregung die niederohmige Kabelhälfte zum Speaker-Amp und die hochohmige Kabelhälfte (mit den Pappspacern) zum Speaker:
Das Kabel "Zwilling+Einzel" verhält sich wie erwartet. Ein Zwischending zwischen Einzel- und Zwillingslitze:
Prognose, Durchführung und messtechnischer Beweis der "Synthetisierbarkeit" von Kabeln. Zumindest innerhalb der bekannten Grenzen zwischen Einzel- und Zwillingslitze.
Im nächsten Schritt will ich diese Grenzen erweitern. Mit Ferritlochkernen und diskreten Kondensatoren.