• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
#35
Ich hab mal im Versuch mit einfachen NYM -Elektrokabel  1,5mm² je  2 Meter Enden genommen . Alles Abisoliert , die  Paare einzeln in Iso Schlauch geschoben  das andere paar auf Hochglanz poliert . Die beiden Sätze lassen sich äußerlich nicht unterscheiden . Ich war bis Dato von solchen Unfug nicht Überzeugt. Kostete aber fast nix außer ne Tube Elsterglanz. 
Natürlich hat man Schweiß und Arbeit investiert darum musste das Polierte Kabel besser sein . Nach ein paar Wochen wusste ich nicht mehr welches was war , egal .
Hin und her gestöpselt , Ok Irgend etwas ist da .
Ich hab die Ummantelung zurückgeschoben dann wars klar . Das kann und darf nicht sein , Blödsinn. Was kann ich in diesem Fall genau messen ? Widerstand zwecklos, Induktivität warum sollte die sich ändern, Skin Effekt evtl. na ja . durch die Glattere Oberfläche evtl . Alle Möglichen Nadel Impulse und Spektren durchgejagt , nix erkennbar.  Kann wegen Grundrauschen der Messtechnik bestenfalls bis 70dB runter was sehen dann ist Schluss. Jede Vinyl Scheibe usw. rauscht mehr.
Alles nur Einbildung klappe . Das Kabel liegt nun wider halb Oxidiert irgendwo im Keller, weil ich mittlerweile besseres Kabel gefunden habe . 
Jeder der weiß wie rum er ein Lötkolben zu halten hat, schüttelt da nur den Kopf . Wo soll man da Messtechnisch anpacken. 
Bin da gerne dabei wenn es um Erleuchtung und Messungen geht oder muss zugeben der Auto Suggestion erlegen zu sein.
Ist aber auch nicht schlimm, gibt schlimmere Hobbys.
An Ideen mangels hier ja nicht , mal sehen wo die Reise hin geht.
Dirk
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Gucki - 20.01.2025, 10:20 AM
RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Strömling - 22.01.2025, 05:09 PM