21.01.2025, 07:15 PM
Nett !
Man sieht schön die Wirkung der Induktivität .
a:
Der "alle-Kabel-klingen-gleich-Typ" würde natürlich sagen: unterhalb 16 kHz, wo wir (mehr oder weniger) überhaupt was hören - ist praktisch kein Unterschied.
b:
Der "audiophile-Test-Hörer" würde sagen: eindeutig - die verdrillte Variante klingt deutlich schlechter.
Übrigens kein Witz: sowas war natürlich auch einer meiner allerersten Tests : entgegen aller (vor allem: meiner) Erwartung klingt tatsächlich die verdrillte Version scheußlich, vor allem im Hochton.
(So gehts halt, bei der Kabel-Klang-Forschung : viele angenommene oder vermutete "Verbesserungen" sind beim Hörtest dann -boing- Verschlechterungen. )

Man sieht schön die Wirkung der Induktivität .
a:
Der "alle-Kabel-klingen-gleich-Typ" würde natürlich sagen: unterhalb 16 kHz, wo wir (mehr oder weniger) überhaupt was hören - ist praktisch kein Unterschied.
b:
Der "audiophile-Test-Hörer" würde sagen: eindeutig - die verdrillte Variante klingt deutlich schlechter.
Übrigens kein Witz: sowas war natürlich auch einer meiner allerersten Tests : entgegen aller (vor allem: meiner) Erwartung klingt tatsächlich die verdrillte Version scheußlich, vor allem im Hochton.
(So gehts halt, bei der Kabel-Klang-Forschung : viele angenommene oder vermutete "Verbesserungen" sind beim Hörtest dann -boing- Verschlechterungen. )
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.