Hi Dirk,
das Signal wird angeblich durch schnelle EM-Felder um die Kabel herum übertragen. Die mittlere Elektronengeschwindigkeit ist eigentlich nur für das Magnetfeld maßgeblich. Das Signal wird eher durch den "Pressdruck" von Elektronen transportiert. Bei Wechselstrom bewegen sich die Elektronen praktisch sowieso nicht.
Aber wirklich wissen tu ich das alles nicht. Das ist nur Mainstream-Hörensagen.
Und "nein": ich mache keine Diagramme über den Fußwippfaktor
In meinem Alter genügt schon ein krächzendes Grammophon mit Marschmusik für Vollausschlag.
das Signal wird angeblich durch schnelle EM-Felder um die Kabel herum übertragen. Die mittlere Elektronengeschwindigkeit ist eigentlich nur für das Magnetfeld maßgeblich. Das Signal wird eher durch den "Pressdruck" von Elektronen transportiert. Bei Wechselstrom bewegen sich die Elektronen praktisch sowieso nicht.
Aber wirklich wissen tu ich das alles nicht. Das ist nur Mainstream-Hörensagen.
Und "nein": ich mache keine Diagramme über den Fußwippfaktor
