21.01.2025, 10:09 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 10:10 AM von alfsch.)
Das > Spassvogel und > DC-messung=sinnlos < bezog sich auf deine angedeutete Verwendung eines Multimeters (und daher nur DC-Messung)...
>Diese Brücke ist für mich neuartig, weil sie die komplette Kabelimpedanz aus Hin- und Rückleitung misst.
Jepp. clever...
muss ich erst mal drüber nachdenken.
Mach doch mal inzwischen "ne Probe-Messung" mit irgendwas-Kabel. Als Test, was real rauskommt.
Bei diesen Mess-Brücken IN - OUT -> war bei mir immer das Grundproblem : Die Induktivität alleine gibt so ein grosses Fehler-signal, dass die Auswertung der interessierenden "kleinen" Fehler unmöglich ist, wenn das nicht zumindest als first-order-Filter kompensiert wird.

>Diese Brücke ist für mich neuartig, weil sie die komplette Kabelimpedanz aus Hin- und Rückleitung misst.
Jepp. clever...
muss ich erst mal drüber nachdenken.

Mach doch mal inzwischen "ne Probe-Messung" mit irgendwas-Kabel. Als Test, was real rauskommt.
Bei diesen Mess-Brücken IN - OUT -> war bei mir immer das Grundproblem : Die Induktivität alleine gibt so ein grosses Fehler-signal, dass die Auswertung der interessierenden "kleinen" Fehler unmöglich ist, wenn das nicht zumindest als first-order-Filter kompensiert wird.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.