11.05.2015, 06:49 PM
erstmal Praxis-Tipps :
- für nen groben check, ob das setup der ganzen Messkette (vom mic bis zum amp-out) in etwa passen könnte, ist es immer ratsam, erstmal (jedesmal !! wenn der Aufbau nicht fix ist , dh der dazu benutzte PC oder amp möglicherweise "verstellt" wird, da er nicht nur für die audio-Messung benutzt wird) einen "bekannten" speaker zu messen; das kann ein chassis sein oder ne kleine Box, deren F-gang man "kennt", also mehrfach getestet/gemessen in Tests zu finden oder ein teures chassis, das vom Hersteller mit Messdiagramm geliefert wird; (ich hab dazu extra nen ollen, teuren Hochtöner aufgehoben);
diese quick n dirty Referenzmessung sollte "wie erwartet" aussehen, dann kanns ans eigentliche Messobjekt gehen (oder an die Fehlersuche...wenn die Messung ganz unerwartet ausfällt)
zu deinen Messungen: der mic Vergleich zeigt dir ja wohl auch schon, warum ich immer erstmal über die mics quatsche...den Messungen nach wird alles oberhalb 4kHz irgenwo +/- 3dB von der Realität abweichen....je nach mic. oberhalb 10kHz is dann nur noch Ratespiel... ok. immerhin.
wobei ich die "blaue" mini-Kapsel nehmen würde...die Zwerge sind meist besser, als die (alten) dicken Kapseln.
(wenn du willst, sende ich dir so nen "Zwerg" ... )
+ in REW sollte es auch "gleich" bzw sehr ähnlich aussehen, sofern beide progs korrekt messen
(ich mag Holm zu chassis-Messungen eher, REW ist eher besser für ne Messung im Raum bzw mit Raum, nennt sich ja auch "RoomE..."
- für nen groben check, ob das setup der ganzen Messkette (vom mic bis zum amp-out) in etwa passen könnte, ist es immer ratsam, erstmal (jedesmal !! wenn der Aufbau nicht fix ist , dh der dazu benutzte PC oder amp möglicherweise "verstellt" wird, da er nicht nur für die audio-Messung benutzt wird) einen "bekannten" speaker zu messen; das kann ein chassis sein oder ne kleine Box, deren F-gang man "kennt", also mehrfach getestet/gemessen in Tests zu finden oder ein teures chassis, das vom Hersteller mit Messdiagramm geliefert wird; (ich hab dazu extra nen ollen, teuren Hochtöner aufgehoben);
diese quick n dirty Referenzmessung sollte "wie erwartet" aussehen, dann kanns ans eigentliche Messobjekt gehen (oder an die Fehlersuche...wenn die Messung ganz unerwartet ausfällt)

zu deinen Messungen: der mic Vergleich zeigt dir ja wohl auch schon, warum ich immer erstmal über die mics quatsche...den Messungen nach wird alles oberhalb 4kHz irgenwo +/- 3dB von der Realität abweichen....je nach mic. oberhalb 10kHz is dann nur noch Ratespiel... ok. immerhin.
wobei ich die "blaue" mini-Kapsel nehmen würde...die Zwerge sind meist besser, als die (alten) dicken Kapseln.
(wenn du willst, sende ich dir so nen "Zwerg" ... )
+ in REW sollte es auch "gleich" bzw sehr ähnlich aussehen, sofern beide progs korrekt messen


Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.