09.02.2015, 03:50 PM
ATTiny4:
![[Bild: 127_ATTINY4_HC.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/127_ATTINY4_HC.png)
FAULTZ hängt mit auf dem ADC, damit ein Fehler erkannt werden kann. SDZ und MUTE können dann entsprechend geschaltet werden. Normal ist FAULTZ ja hochohmig.
Z-Diode dann so eine:
http://de.rs-online.com/web/p/zener-dioden/6997751/
oder:
CD0603-Z5V1
http://www.mouser.de/ProductDetail/Bourn...909TRwM%3d
Wenn kein Fehler anliegt, kann man den LED-Pin auch als Eingang nutzen, um eventuell "Soft-Off/On" aka Shutdown zu schalten.
![[Bild: 127_ATTINY4_HC.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/127_ATTINY4_HC.png)
FAULTZ hängt mit auf dem ADC, damit ein Fehler erkannt werden kann. SDZ und MUTE können dann entsprechend geschaltet werden. Normal ist FAULTZ ja hochohmig.
Z-Diode dann so eine:
http://de.rs-online.com/web/p/zener-dioden/6997751/
oder:
CD0603-Z5V1
http://www.mouser.de/ProductDetail/Bourn...909TRwM%3d
Wenn kein Fehler anliegt, kann man den LED-Pin auch als Eingang nutzen, um eventuell "Soft-Off/On" aka Shutdown zu schalten.