14.01.2015, 11:24 PM
Moin!
Seit Gestern ist mein Audio-Messplatz wieder einen ganz kleinen Schritt voran gekommen. Ich kann jetzt Amplituden akkurat erfassen.
Herkömmliche Soundkarten sind zwar ganz gute AD/DA-Wandler (mit sehr eingeschränktem Frequenzbereich) aber für den Absolutwert-Abgleich muss doch erstmal ein Referenzwert sauber ermittelt werden.
Heute eine Vergleichmessung mit aktueller Messtechnik...
Sinus
![[Bild: 15_sine.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/15_sine.png)
Rechteck
![[Bild: 129_rect.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/129_rect.png)
Bitte entschuldigt die miese Bildqualität...
Ist übrigens schon ein "moderneres" Gerät mit JFET Eingangsstufe, die alten 3400 hatten noch Nuvistoren an dieser Position verbaut.
Cheers!
Seit Gestern ist mein Audio-Messplatz wieder einen ganz kleinen Schritt voran gekommen. Ich kann jetzt Amplituden akkurat erfassen.
Herkömmliche Soundkarten sind zwar ganz gute AD/DA-Wandler (mit sehr eingeschränktem Frequenzbereich) aber für den Absolutwert-Abgleich muss doch erstmal ein Referenzwert sauber ermittelt werden.
Heute eine Vergleichmessung mit aktueller Messtechnik...
Sinus
![[Bild: 15_sine.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/15_sine.png)
Rechteck
![[Bild: 129_rect.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/129_rect.png)
Bitte entschuldigt die miese Bildqualität...
Ist übrigens schon ein "moderneres" Gerät mit JFET Eingangsstufe, die alten 3400 hatten noch Nuvistoren an dieser Position verbaut.
Cheers!