10.04.2013, 11:15 PM
Zitat:Original geschrieben von goggy
Das Takten bekommst Du nur vergrößern der Volumenströme durch die Heizkörper durch einen sog. hydraulischen Abgleich in den Griff. Lies dir dazu mal einige Fäden im Haustechnikdialog Forum durch (das Thema kommt regelmäßig in der Übergangszeit wieder hoch). Entsprechende Heizkörperventile vorausgesetzt, kannst Du den Abgleich mit Geduld im Verlauf einiger Wochen gut selbst hinbekommen. Ausgehend von Deinem Gasverbrauch kannst Du auch die benötigte Heizleistung der Therme ganz gut abschätzen, nach dem Begriff "Schweizer Formel" suchen.
Du hast dich bestimmt auch schon geärgert und deshalb die guten Tips


Die besagte Brennwertheizung haben wir vor 15 Jahren eingebaut - leider schlicht eine zu starke Kombibrennwert.
Wandheizungen habe ich aus begründetem Verdacht (als MassePuffer) und ebenso voreinstellbare Ventile verbastelt. Zu meinen Fragen zum Abgleich habe ich damals Schulterzucken oder z. B. die Antwort bekommen " soll ich wegen Ihnen ein Studium machen... ( der war wenigstens Ehrlich ) Andere haben die Wandheizungen direkt als grüne Spinnereien abgetan - irgendwann hatte ich die Nase voll und habe es selbst und bestimmt nicht ideal gemacht

Die Regelung kann nicht viel ändern und Buderus hatte nichts verraten was die da treibt aber rauswerfen wär eine Schande.....sieht mangels Heizlast zu gut aus. Aber Fenster und alle Heizungen auf, nur um Last zu bekommen ~ ich hätte doch nur normale Heizkörper einbauen sollen wie angeraten

Das wird jetzt zu viel ;offtopic , das Haustechnikforum habe ich leider erst letzte Woche entdeckt - scheint aber recht gut.

Da muss ich wohl einfach untreu werden
