06.11.2012, 09:31 PM
Du weißt doch, ich bin ein noob
Was ist hfe?! und was ist mit BJT gemeint?
Und wo ist der Widerstand einzusätzen?
![[Bild: 1891_darlington.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1891_darlington.jpg)
Ist damit R gemeint?

Was ist hfe?! und was ist mit BJT gemeint?
Und wo ist der Widerstand einzusätzen?
![[Bild: 1891_darlington.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1891_darlington.jpg)
Ist damit R gemeint?
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Du kannst theoretisch jeden beliebigen pnp nehmen. Allerdings sollte es ein kleinleistungstyp sein der eine hohe Verstärkung hat, z.B BC327-40. Dan erreichst du eine gesamt hfe von 8000.
EDIT:
Je höher die Verstärkung des 1. BJT ist desto niedrige kannst du den Widerstand zur Optimierung der Schaltzeiten auslegen.