07.12.2010, 12:16 PM
Während Ihr nur rumkaspert
hab ich Alfschs Zylon mit zwei Stück 2000uF simuliert ;deal2 :
![[Bild: 1_direct_line_amp2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_direct_line_amp2.png)
Die obere Kurve zeigt die auftretende Berührungsspannung an den Speakern gegen Erde - durch Alfschs Greatz-Brücke jetzt auf 300V reduziert.
Der Nachteil seiner Schaltung liegt aber in der schwebenden Masse, die eine starke Modulation (rot) im Takt der 100Hz-Kondensatornachladungen bewirkt (grün). Zweimal 2000uF sind in dieser Schaltung nicht ausreichend - "passt" also nicht! Außerdem müssen die Kondensatoren 16A Umladeströme aushalten.

![[Bild: 1_direct_line_amp2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_direct_line_amp2.png)
Die obere Kurve zeigt die auftretende Berührungsspannung an den Speakern gegen Erde - durch Alfschs Greatz-Brücke jetzt auf 300V reduziert.
Der Nachteil seiner Schaltung liegt aber in der schwebenden Masse, die eine starke Modulation (rot) im Takt der 100Hz-Kondensatornachladungen bewirkt (grün). Zweimal 2000uF sind in dieser Schaltung nicht ausreichend - "passt" also nicht! Außerdem müssen die Kondensatoren 16A Umladeströme aushalten.