16.07.2010, 11:21 AM
Anderes Thema! Weil ich gerade #106 anschaue:
Die Addition zweier um 180° verschobener Signale (also Subtraktion) gibt dann in der Summe nicht Null, wenn eins der Signale verzerrt ist. Die Subtraktion unterdruckt die unverzerrten Signale und lässt nur die verzerrten Signale erscheinen.
Kann man nicht - mit einer Rechenmatrix - diese verzerrten Signalanteile aus dem verzerrten Signal subtrahieren um so zum unverzerrten Signal zu gelangen?
Die Addition zweier um 180° verschobener Signale (also Subtraktion) gibt dann in der Summe nicht Null, wenn eins der Signale verzerrt ist. Die Subtraktion unterdruckt die unverzerrten Signale und lässt nur die verzerrten Signale erscheinen.
Kann man nicht - mit einer Rechenmatrix - diese verzerrten Signalanteile aus dem verzerrten Signal subtrahieren um so zum unverzerrten Signal zu gelangen?
