29.05.2009, 02:31 PM
Hallo Alfsch.
Dies gilt unter der Annahme, daß Einbrüche im Impedanzfrequenzgang bis auf den halben Wert (4Ohm) auftreten dürfen und die Signaländerung maximal ist.
Gleiches gilt für einen "Allerwelts-Amp" 100W/4Ohm.
Grüsse.
Zitat:Original geschrieben von alfschEs gibt einen Prof. Skritek, der behauptet, ein Amp 200W/8Ohm 7,1A müsste am Lautsprecher über 40A liefern.
soso, fachleute![]()
Dies gilt unter der Annahme, daß Einbrüche im Impedanzfrequenzgang bis auf den halben Wert (4Ohm) auftreten dürfen und die Signaländerung maximal ist.
Gleiches gilt für einen "Allerwelts-Amp" 100W/4Ohm.
Grüsse.
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.