28.05.2009, 04:48 PM
Mit unserem korrigierten Modell sieht dann das Dreiecksignal auch "etwas" glaubhafter aus.
![[Bild: 1_ainv_03.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_ainv_03.png)
Die Spitzen entstehen durch den Stromstoß in C1, der gegen den Ausgangswiderstand des hochohmigen CD4069 gegenan arbeitet.
![[Bild: 1_ainv_03.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_ainv_03.png)
Die Spitzen entstehen durch den Stromstoß in C1, der gegen den Ausgangswiderstand des hochohmigen CD4069 gegenan arbeitet.