07.02.2008, 08:15 AM
Zitat:Original geschrieben von Basstler
@Choco
Ehm, ich nehme nur (!) HF-Litze....oder CU-Folie.
Im Reso-Wandler wurde für den Test 480x0,1mm mit 5 Windungen um den ETD59 gelegt...da kann man recht gut unterscheiden wer heizt, Kern oder Draht.
Und glaub mir, der Draht blieb cool![]()
Bei Mentig gibts auch ne gute Auswahl an HF-Litze, da hab ich die her.
Wegen Bilder,
http://d-amp.org/include.php?path=forum/...entries=15
im Thread ist mein gesamter, bisheriger Entwicklungsverlauf dokumentiert.
Die Kerntemperatur hat mir schon ziemliche Kopfschmerzen bereitet. Hält man sich aber die übertragende Leistung vor Augen, ist das nicht weiter verwunderlich.
BTW:
Der eigentliche Trafo ist ein PM74....
![]()
wenn der kern zu heiß wird, dann versuche mal den Luftspalt zu vergrößern und die Windungszahl zu erhöhen.
Zusätzlich hilft aufpolstern, die Verluste zu reduzieren.