25.11.2012, 03:24 PM
Eine halbwegs saubere Lösung, die maximal 180Vpp bringt, wäre meiner Meinung nach das hier:
![[Bild: 376_Urrs_10.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_Urrs_10.png)
Da steckt noch Potential drin...
![[Bild: 376_Urrs_10.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_Urrs_10.png)
Da steckt noch Potential drin...
|
TRIOµ
|
![[Bild: 376_Urrs_10.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_Urrs_10.png)
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Spielzeug:
Und er gewinnt eine Runde nach der anderen
. Vielleicht heut nacht wieder.
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Ich sitze das Wochenende auf Arbeit
![[Bild: 1803_over2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1803_over2.png)
Zitat:Original geschrieben von urs
3 oder 4 Röhrensysteme, sondern gerade mal 2 Stück.
Zitat:Original geschrieben von urs
.. dann guck mal hier- RA = 1 MOhm
http://www.r-type.org/articles/art-003h.htm
![[Bild: 1803_frequenzg.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1803_frequenzg.png)